Worum es geht

Dein Ziel, deine Situation, dein Weg.
Wir arbeiten 1:1 – mit dem, was wirkt: Körperübungen, Prinzipien aus Ving Tsun und – wenn sinnvoll – ruhige Zen-Elemente.
Ohne Show. Mit Struktur.


Für wen

Berufstätige, die investieren – Zeit, Aufmerksamkeit, Budget.
Eltern, Kampfkünstler, Wiedereinsteiger. Alter egal. Bereitschaft zählt.


Was wir angehen

Unsportlichkeit, Rückenschmerzen, Unbeweglichkeit.
Verspanntheit, Übergewicht, schlechte Haltung.
Motivationsloch, Ahnungslosigkeit, Energielosigkeit.


Wie wir arbeiten

Wir arbeiten mit dem, was trägt: einfache Körperübungen, klare Ausrichtung aus dem Ving Tsun und – wenn sinnvoll – eine kurze Stille zu Beginn.
Keine Schablone: Stunde, Tempo und Routinen richten sich nach deinem Ziel und deinem Alltag.
Wenige, saubere Muster. So wird aus Übung Veränderung.

 

Dauer & Rhythmus

30 / 60 / 90 Minuten. Einzeltermine oder in Blöcken.

Ort

in meiner Schule (Elias-Eller-Straße 33, 42369 Wuppertal), bei dir, draußen, im Studio oder auf dem Sportplatz.


Ablauf

Erstgespräch – Ziel klären, Alltag verstehen.
Start – wenige, saubere Muster statt viel Lärm.
Begleitung – anpassen, wenn das Leben es verlangt.
(Was nicht passt, klären wir im Gespräch.)


Werdegang in Kürze

 

  • Seit 2010 im Beruf · Abschluss Sport- & Fitnesskaufmann (2010)

  • Fitnesstrainer A-Lizenz, Personal-Trainer-Ausbildung, Lehrer für Ernährung

  • Große Studio- & PT-Erfahrung in Düsseldorf (ehem. WELLMANN – Personal Training)

  • Ving Tsun seit >21 Jahren · Schule in Wuppertal seit 2014

  • G.E. Ving Tsun Masterclass (Sifu Göksel & Sifu Taner Erdogan)

  • Zen-Praxis ~10 Jahre · Dharma-Schüler von Hinnerk Polenski (Zenkloster Buchenberg)